15 Jahre pareto
Das sind 15 Jahre Erfahrung; 15 Jahre erfolgreiche Beratung; 15 Jahre Vertrauen, das unsere Kunden in uns setzen; 15 Jahre gute Freunde und immer wieder neue, spannende Themen. Der Rückblick 2008 gegründet hat pareto als Managementberatung für den inhabergeführten [...]
Zertifizierung durch das IFUS-Institut
Dr. Constantin Goth ist nun auch vom IFUS-Institut zertifizierter Berater für Restrukturierung und Sanierung. Dr. Markus Hagen und Wolfgang Wolke waren mit der Zertifizierung bereits vor einigen Jahren vorangegangen. pareto ist zwar schon seit 10 Jahren in dem Bereich [...]
Realitätsgetreue Simulation leistungswirtschaftlicher Transformation
Leistungswirtschaftliche Transformation erfordert in der Regel eine Umstrukturierung bestehender Abläufe. Dies ist eigentlich in der digitalen Abbildung gut möglich. Jedenfalls wenn eine ausreichende Datenlage zum Produktionsprozess vorhanden ist. Sicherlich wird es in einigen Jahre ganz und gar üblich sein, [...]
Tom Käfer ist Data Scientist bei pareto
„Auch wenn alle sagen, dass etwas unmöglich ist: Es gibt immer einen, der es trotzdem versucht und am Ende Erfolg damit hat.“ Das ist Tom Käfer und er ist tatsächlich außergewöhnlich talentiert und ambitioniert bei seinen Unternehmungen. Bei pareto [...]
Werkstattgespräch : Globale Lieferketten
Auf den Beschaffungsmärkten für Material und für Personal herrscht eine angespannte bis chaotische Lage. Die Situation ist so politisch, dass zur Zeit einfach noch niemand die passenden Lösungen parat hat. Genau deshalb sollen am 15. September von 16 bis [...]
BDU-Verbandswald
pareto ist Teil der Initiative "BDU-Verbandswald" und unterstützt mit einem Beitrag von 200 Bäumen die Erstaufforstung eines klimastabilen Mischwaldes in Mehlingen bei Kaiserslautern. Das Ökosystem Wald erfüllt zahlreiche Funktionen und bietet über Generationen hinweg Mehrwerte. Durch das Sponsoring möchte [...]
Werkstattgespräch:10 CO2- neutral | Pflicht oder Wettbewerbsvorteil
Das Bundesumweltministerium spricht von einer „Dekarbonisierung der Industrie“, Mercedes Benz Deutschland will seine Produktion bis 2022 klimaneutral haben*, die Verbraucher sind nachhaltigen Produkten gegenüber loyaler** und was machen wir? – Das Werkstattgespräch. Am 23.9.2021 zum Thema „CO2-Neutral – Pflicht [...]
Erfolgreiches Projektmanagement
Immer wieder stellt sich die Frage: Warum scheitern Projekte? Thorsten Denecke hat während seiner langjährigen Führungstätigkeit fünf Top-Faktoren ausgemacht, die erfolgreich verlaufende Projekte eigentlich immer aufweisen. In diesem Youtube-Video fasst er sie kurz zusammen. Worauf sollten Sie also achten? [...]
Schnelles Unternehmenswachstum
Das schnelle Wachstum eines Unternehmens ist eigentlich etwas sehr Erfreuliches, denn der Markt reagiert ja positiv auf die eigenen Aktionen. Allerdings birgt es auch Stolpersteine, die es rechtzeitig zu erkennen gilt. In diesem Youtube-Video fasst Wilmar Krein [...]
Krisentipps von Dr. Armin Lohse
In einer Unternehmenskrise gibt es einige Faktoren, die auf keinen Fall vernachlässigt werden sollten. Neben der Liquidität sind das unter anderem sichere Entscheidungen, eine vertrauensverstärkende Kommunikation sowie gute und loyale Mitarbeiter. Armin Lohse gibt in diesem Video [...]
LEGO-Workshops zur Unterstützung der agilen Transformation in Krisen
In diesem youtube-Video zeigt Dr. Markus Hagen die Potentiale von LEGO-Workshops für die Planung von Veränderungsprozessen auf: mit großen interdisziplinären Teams, die Veränderungen Schritt für Schritt durchspielen, ein gemeinsames Zielbild schaffen und alle Beteiligten nachhaltig auf die [...]
Leistungswirtschaftliche Optimierung in Zeiten von Krisen
Gekonnt Schrumpfen Gerade in Zeiten der Krise – egal ob globale Wirtschaftskrise, Covid-19-Pandemie oder lokale Unternehmenskrise – sind viele Unternehmen zu drastischen Anpassungsmaßnahmen gezwungen. Während Großkonzerne in der Regel nicht nur über viele interne Fachfunktionen und externe Kompetenzen [...]
„Logistik im Vertrieb“ ist das Modul, das Dr. Markus Hagen im Masterstudiengang SCM und Vertriebsmanagement an der Ostfalia lehrt
In dem Video gibt er einen kleinen Eindruck darüber, worum es in seiner Vorlesung geht.
Werkstattgespräch:09 Insolvenz, Sanierung, Restrukturierung
JEDER TIEFPUNKT IST AUCH EIN WENDEPUNKT In unserem diesjährigen Werkstattgespräch soll es um Sanierung und Restrukturierung bei drohender Insolvenz gehen, also um den nachhaltigen Umgang mit einem Tiefpunkt. Nun wollen wir so eine Bruchlandung, wie es eine [...]
Kooperation mit Gehrke Econ
Die Gehrke Econ Gruppe ist als rennomiertes Beratungsunternehmen mit über 200 Mitarbeitern in den Bereichen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsberatung und Unternehmensberatung tätig. Wir freuen uns darüber, mit dieser erfolgreichen Unternehmung eine Kooperation im Bereich der Unternehmensberatung eingegangen zu sein. Denn [...]
Vom gefüllten „Bindungsakku“: Warum 100% Homeoffice im Moment funktioniert, es in Zukunft aber ein „sowohl als auch“ braucht
Der Krisenmodus scheint das Team zusammenzuschweißen. Besonders auch Videokonferenzen als Teil der Homeoffice-Arbeitswelt funktionieren mit Teilnehmern, die sich bereits aus der realen Welt persönlich kennen, überraschend effizient; besonders natürlich auch deshalb, weil es sich häufig um konkrete, [...]
Wie in der Formel 1 so in der Supply Chain; nicht einer alleine entscheidet über Erfolg oder Misserfolg
Was haben die Formel 1 und Supply Chain Management gemeinsam? Auf den ersten Blick scheinen die beiden Themen absolut nichts gemeinsam zu haben. Bei der Formel 1 wird so lange im Kreis gefahren, bis am Ende einer [...]
Vorbereitung für den Re-Start
Für die unter UhU [Unternehmen helfen Unternehmen] betreuten Firmen haben wir eine kleine Corona-Neustart-Checkliste zusammengestellt, die einfache, beachtenswerte Regeln zusammenfasst. Mit diesen verringern wir die Ansteckungsgefahr am Arbeitsplatz und das Team bleibt hoffentlich gesund. Schutzmasken (2 Stück pro Tag [...]
Instandhaltung in Corona-Zeiten?
Na klar, jetzt ist der richtige Zeitpunkt! So bitter die Corona-Krise für weite Teile der produzierenden Industrie aktuell auch ist – für den Anlagenpark kann die Saure-Gurken-Zeit sinnvoll genutzt werden. Natürlich gilt es beim Herunterfahren oder gar Stillstand der Produktion, [...]
Kosten reduzieren, gerade jetzt aber richtig!
Eine variable Fixkostengestaltung ermöglicht intelligentes Reduzieren in Krisenzeiten. Vor dem Hintergrund der aktuellen Krise hören wir derzeit oftmals von der variablen Fixkostengestaltung oder der Konzentration auf die Kernfähigkeiten. Häufig werden damit einhergehend mögliche Outsourcing-Aktivitäten ins Spiel gebracht. Aus Sicht [...]
15 Jahre pareto
Das sind 15 Jahre Erfahrung; 15 Jahre erfolgreiche Beratung; 15 Jahre Vertrauen, das unsere Kunden in uns setzen; 15 Jahre gute Freunde und immer wieder neue, spannende Themen. Der Rückblick 2008 gegründet hat pareto als Managementberatung für den inhabergeführten [...]
Zertifizierung durch das IFUS-Institut
Dr. Constantin Goth ist nun auch vom IFUS-Institut zertifizierter Berater für Restrukturierung und Sanierung. Dr. Markus Hagen und Wolfgang Wolke waren mit der Zertifizierung bereits vor einigen Jahren vorangegangen. pareto ist zwar schon seit 10 Jahren in dem Bereich [...]
Realitätsgetreue Simulation leistungswirtschaftlicher Transformation
Leistungswirtschaftliche Transformation erfordert in der Regel eine Umstrukturierung bestehender Abläufe. Dies ist eigentlich in der digitalen Abbildung gut möglich. Jedenfalls wenn eine ausreichende Datenlage zum Produktionsprozess vorhanden ist. Sicherlich wird es in einigen Jahre ganz und gar üblich sein, [...]