Realitätsgetreue Simulation leistungswirtschaftlicher Transformation

Leistungswirtschaftliche Transformation erfordert in der Regel eine Umstrukturierung bestehender Abläufe. Dies ist eigentlich in der digitalen Abbildung gut möglich. Jedenfalls wenn eine ausreichende Datenlage zum Produktionsprozess vorhanden ist. Sicherlich wird es in einigen Jahre ganz und gar üblich sein, Produktionsprozesse gut und nachvollziehbar digital zu dokumentieren. Momentan ist das aber noch nicht der Fall. [...]

Zertifizierung durch IFUS, Institut für Unternehmenssanierung und -entwicklung

Wolfgang Wolke ist nun auch vom IFUS-Institut zertifizierter Berater für Resturukturierung und Sanierung. Dr. Markus Hagen und Peter Hagemann waren 2020 mit der Zertifizierung vorangegangen. pareto ist zwar schon seit 10 Jahren in dem Bereich tätig, aber erst jetzt haben wir unsere Fachkenntnis vom IFUS-Institut zertifizieren lassen. Das IFUS-Institut ist einer angegesehensten Weiterbildungsträger der Branche.

Von |2022-02-03T18:58:58+01:00Oktober 1st, 2021|Intern, Krisenmanagement, Restrukturierung / Sanierung|0 Kommentare

Krisentipps von Dr. Armin Lohse

In einer Unternehmenskrise gibt es einige Faktoren, die auf keinen Fall vernachlässigt werden sollten. Neben der Liquidität sind das unter anderem sichere Entscheidungen, eine vertrauensverstärkende Kommunikation sowie gute und loyale Mitarbeiter. Armin Lohse gibt in diesem Video ein kurzes Statement, was in jedem Fall Beachtung finden sollte.

Von |2021-03-17T15:45:52+01:00Februar 23rd, 2021|Krisenmanagement|0 Kommentare

LEGO-Workshops zur Unterstützung der agilen Transformation in Krisen

In diesem youtube-Video zeigt Dr. Markus Hagen die Potentiale von LEGO-Workshops für die Planung von Veränderungsprozessen auf: mit großen interdisziplinären Teams, die Veränderungen Schritt für Schritt durchspielen, ein gemeinsames Zielbild schaffen und alle Beteiligten nachhaltig auf die veränderten Ziele einschwören. Die Erfahrung aus 14 Jahren hat gezeigt, dass diese Methode ebensogut in [...]

Leistungswirtschaftliche Optimierung in Zeiten von Krisen

Gekonnt Schrumpfen Gerade in Zeiten der Krise – egal ob globale Wirtschaftskrise, Covid-19-Pandemie oder lokale Unternehmenskrise – sind viele Unternehmen zu drastischen Anpassungsmaßnahmen gezwungen. Während Großkonzerne in der Regel nicht nur über viele interne Fachfunktionen und externe Kompetenzen verfügen, sondern auch einen erheblichen einfacheren Zugriff auf weiteres Kapital haben, stellt sich die Lage [...]

Von |2020-12-11T16:50:34+01:00Dezember 3rd, 2020|Denkanstoß, Krisenmanagement, Organisationsentwicklung|0 Kommentare

Kooperation mit Gehrke Econ

Die Gehrke Econ Gruppe ist als rennomiertes Beratungsunternehmen mit über 200 Mitarbeitern in den Bereichen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsberatung und Unternehmensberatung tätig. Wir freuen uns darüber, mit dieser erfolgreichen Unternehmung eine Kooperation im Bereich der Unternehmensberatung eingegangen zu sein. Denn leistungswirtschaftliche Optimierung, wie pareto sie anbietet geht besonders in den Bereichen Sanierung und Restrukturierung oft [...]

Wie in der Formel 1 so in der Supply Chain; nicht einer alleine entscheidet über Erfolg oder Misserfolg

Was haben die Formel 1 und Supply Chain Management gemeinsam? Auf den ersten Blick scheinen die beiden Themen absolut nichts gemeinsam zu haben. Bei der Formel 1 wird so lange im Kreis gefahren, bis am Ende einer als Sieger geehrt wird. Und beim Supply Chain Management muss jeden Tag die gesamte Versorgungskette [...]

Vorbereitung für den Re-Start

Für die unter UhU [Unternehmen helfen Unternehmen] betreuten Firmen haben wir eine kleine Corona-Neustart-Checkliste zusammengestellt, die einfache, beachtenswerte Regeln zusammenfasst. Mit diesen verringern wir die Ansteckungsgefahr am Arbeitsplatz und das Team bleibt hoffentlich gesund. Schutzmasken (2 Stück pro Tag mindestens pro Mitarbeiter) Schutzbrillen 1,5 m Mindestabstand, genauso so selbstverständlich wie Händewaschen Transparente „Spuckscheiben“, wie [...]

Von |2022-03-24T15:48:03+01:00April 20th, 2020|Krisenmanagement|0 Kommentare

Instandhaltung in Corona-Zeiten?

Na klar, jetzt ist der richtige Zeitpunkt! So bitter die Corona-Krise für weite Teile der produzierenden Industrie aktuell auch ist – für den Anlagenpark kann die Saure-Gurken-Zeit sinnvoll genutzt werden. Natürlich gilt es beim Herunterfahren oder gar Stillstand der Produktion, die Stilllegung energie- bzw. kostenintensiver Anlagen zu bewerten. Auf der anderen Seite ist zu prüfen, [...]

Von |2020-04-20T11:06:23+02:00April 16th, 2020|Krisenmanagement|0 Kommentare

Kosten reduzieren, gerade jetzt aber richtig!

Eine variable Fixkostengestaltung ermöglicht intelligentes Reduzieren in Krisenzeiten. Vor dem Hintergrund der aktuellen Krise hören wir derzeit oftmals von der variablen Fixkostengestaltung oder der Konzentration auf die Kernfähigkeiten. Häufig werden damit einhergehend mögliche Outsourcing-Aktivitäten ins Spiel gebracht. Aus Sicht der pareto-Partner greift dies aber viel zu kurz. Gerade in Krisenzeiten stellen Unternehmen fest, dass [...]

Von |2020-04-20T10:22:39+02:00April 9th, 2020|Krisenmanagement|0 Kommentare
Nach oben