Transformation zum Anfasssen – Seminar mit Mehrwert und Spaßfaktor

28. April 2022 | 10 bis 17 Uhr: In zwei Planspiel-Modulen werden wir gemeinsam ein mittelständisches Unternehmen in der Krise simulieren und unterschiedliche Strategien zur Transformation durchspielen. Vortragssequenzen vermitteln Grundlagenwissen. Transformation und Turnaround: Egal ob globale Finanz- und Wirtschaftskrise, Pandemie oder lokale Unternehmenskrise – fast jede Führungskraft und fast alle [...]

Krisentipps von Dr. Armin Lohse

In einer Unternehmenskrise gibt es einige Faktoren, die auf keinen Fall vernachlässigt werden sollten. Neben der Liquidität sind das unter anderem sichere Entscheidungen, eine vertrauensverstärkende Kommunikation sowie gute und loyale Mitarbeiter. Armin Lohse gibt in diesem Video ein kurzes Statement, was in jedem Fall Beachtung finden sollte.

Von |2021-03-17T15:45:52+01:00Februar 23rd, 2021|Krisenmanagement|0 Kommentare

Leistungswirtschaftliche Optimierung in Zeiten von Krisen

Gekonnt Schrumpfen Gerade in Zeiten der Krise – egal ob globale Wirtschaftskrise, Covid-19-Pandemie oder lokale Unternehmenskrise – sind viele Unternehmen zu drastischen Anpassungsmaßnahmen gezwungen. Während Großkonzerne in der Regel nicht nur über viele interne Fachfunktionen und externe Kompetenzen verfügen, sondern auch einen erheblichen einfacheren Zugriff auf weiteres Kapital haben, stellt sich die Lage [...]

Von |2020-12-11T16:50:34+01:00Dezember 3rd, 2020|Denkanstoß, Krisenmanagement, Organisationsentwicklung|0 Kommentare

Vom gefüllten „Bindungsakku“: Warum 100% Homeoffice im Moment funktioniert, es in Zukunft aber ein „sowohl als auch“ braucht

Der Krisenmodus scheint das Team zusammenzuschweißen. Besonders auch Videokonferenzen als Teil der Homeoffice-Arbeitswelt funktionieren mit Teilnehmern, die sich bereits aus der realen Welt persönlich kennen, überraschend effizient; besonders natürlich auch deshalb, weil es sich häufig um konkrete, durchzusprechende Maßnahmen und Aktionspläne handelt. Außerdem zwingt das Medium jedem Teilnehmer eine einfache, aber wirksame  [...]

Von |2020-09-14T15:50:28+02:00August 3rd, 2020|Denkanstoß, New Work|0 Kommentare

Wie in der Formel 1 so in der Supply Chain; nicht einer alleine entscheidet über Erfolg oder Misserfolg

Was haben die Formel 1 und Supply Chain Management gemeinsam? Auf den ersten Blick scheinen die beiden Themen absolut nichts gemeinsam zu haben. Bei der Formel 1 wird so lange im Kreis gefahren, bis am Ende einer als Sieger geehrt wird. Und beim Supply Chain Management muss jeden Tag die gesamte Versorgungskette [...]

Kosten reduzieren, gerade jetzt aber richtig!

Eine variable Fixkostengestaltung ermöglicht intelligentes Reduzieren in Krisenzeiten. Vor dem Hintergrund der aktuellen Krise hören wir derzeit oftmals von der variablen Fixkostengestaltung oder der Konzentration auf die Kernfähigkeiten. Häufig werden damit einhergehend mögliche Outsourcing-Aktivitäten ins Spiel gebracht. Aus Sicht der pareto-Partner greift dies aber viel zu kurz. Gerade in Krisenzeiten stellen Unternehmen fest, dass [...]

Von |2020-04-20T10:22:39+02:00April 9th, 2020|Krisenmanagement|0 Kommentare
Nach oben