Transformation zum Anfasssen – Seminar mit Mehrwert und Spaßfaktor

28. April 2022 | 10 bis 17 Uhr: In zwei Planspiel-Modulen werden wir gemeinsam ein mittelständisches Unternehmen in der Krise simulieren und unterschiedliche Strategien zur Transformation durchspielen. Vortragssequenzen vermitteln Grundlagenwissen. Transformation und Turnaround: Egal ob globale Finanz- und Wirtschaftskrise, Pandemie oder lokale Unternehmenskrise – fast jede Führungskraft und fast alle [...]

Zertifizierung durch IFUS, Institut für Unternehmenssanierung und -entwicklung

Wolfgang Wolke ist nun auch vom IFUS-Institut zertifizierter Berater für Resturukturierung und Sanierung. Dr. Markus Hagen und Peter Hagemann waren 2020 mit der Zertifizierung vorangegangen. pareto ist zwar schon seit 10 Jahren in dem Bereich tätig, aber erst jetzt haben wir unsere Fachkenntnis vom IFUS-Institut zertifizieren lassen. Das IFUS-Institut ist einer angegesehensten Weiterbildungsträger der Branche.

Von |2022-02-03T18:58:58+01:00Oktober 1st, 2021|Intern, Krisenmanagement, Restrukturierung / Sanierung|0 Kommentare

LEGO-Workshops zur Unterstützung der agilen Transformation in Krisen

In diesem youtube-Video zeigt Dr. Markus Hagen die Potentiale von LEGO-Workshops für die Planung von Veränderungsprozessen auf: mit großen interdisziplinären Teams, die Veränderungen Schritt für Schritt durchspielen, ein gemeinsames Zielbild schaffen und alle Beteiligten nachhaltig auf die veränderten Ziele einschwören. Die Erfahrung aus 14 Jahren hat gezeigt, dass diese Methode ebensogut in [...]

Leistungswirtschaftliche Optimierung in Zeiten von Krisen

Gekonnt Schrumpfen Gerade in Zeiten der Krise – egal ob globale Wirtschaftskrise, Covid-19-Pandemie oder lokale Unternehmenskrise – sind viele Unternehmen zu drastischen Anpassungsmaßnahmen gezwungen. Während Großkonzerne in der Regel nicht nur über viele interne Fachfunktionen und externe Kompetenzen verfügen, sondern auch einen erheblichen einfacheren Zugriff auf weiteres Kapital haben, stellt sich die Lage [...]

Von |2020-12-11T16:50:34+01:00Dezember 3rd, 2020|Denkanstoß, Krisenmanagement, Organisationsentwicklung|0 Kommentare

Masterplan mit Kostenprognose für Infineon

Gemeinsam mit den Mitarbeitern vor Ort haben die pareto managementpartner und das Architekturbüro Bongé einen Standort-Masterplan mit Kostenprognose für die Infineon Technologies Kft. in Cegléd erstellt. Die erste Phase umfasste Ideallayout und Reallayout unter Einbeziehung vorhandener Strukturen. Dabei kam das bewährte pareto-Prinzip zur Masterplanung zur Anwendung. Das Projekt konnte trotz Ferienzeit innerhalb von drei [...]

Von |2020-01-30T15:01:11+01:00Januar 16th, 2020|Standort-Masterplan|0 Kommentare

Digitalisierung im Mittelstand

In Deutschland gibt es zahlreiche KMU und anteilig weitaus mehr „Hidden-Champions“ als im Rest der Welt. Diese Firmen sind in der Regel keine „Digital Natives“ sondern „Digital Follower“ oder „Digital Immigrants“. Sie bilden das Rückgrat unserer Volkswirtschaft und stehen im Fokus dieses Denkanstoßes. Eines ist klar, die Digitalisierung insgesamt führt zu Disruption. Neue Player [...]

Von |2021-10-14T16:58:03+02:00November 6th, 2019|Denkanstoß, Digitalisierung|0 Kommentare

Digitalisierung ist nicht gleich Automatisierung

youtube-Video des Eröffnungsvortrages zum pareto Werkstattgespräch:08 | Digitalisierung und Künstliche Intelligenz von Dr. Markus Hagen: Wie können wir bestehende Organisationen schnell, nachhaltig digitalisieren, damit sie agil und zukunftssicher bleiben oder werden. Erfahren Sie in 20Minuten mehr darüber, wie pareto diese Thematik angeht.

Von |2020-02-18T16:04:47+01:00Oktober 12th, 2019|Digitalisierung, Vorträge, Werkstattgespräch|0 Kommentare

Digitalisierung als Nordstern der Organisationsentwicklung

Markus Hagen war am 27. Juni im European 4.0 Transformation Center in Aachen Vortragender zum Thema "Digitalisierung als Nordstern der Organisationsentwicklung im produzierenden Mittelstand". Wie kann die Digitalisierung in Unternehmen angegangen werden, welche Stolperfallen sind vorhersehbar, wie lassen sich Pilotprojekte definieren und was muss beachtet werden, damit Digitalisierungsprojekte erfolgreich enden: ausgehend von dem pareto-Spiralmodell der [...]

Digitalisierungs-Roadmap und KI in der Praxis

Abendseminar am Donnerstag, 25. April 2019, 18 – 21 Uhr,  im Haus der Wirtschaft, Wilhelmitorwall 32, 38118 Braunschweig. Seminar für Unternehmer und Führungskräfte über die Entwicklung der eigenen Digitalisierungs-Roadmap und die Bewertung des Potenzials von KI im eigenen Unternehmen. Digitale Anwendungen und darauf aufbauende Geschäftsmöglichkeiten können in allen Bereichen ihres Unternehmens zum Einsatz kommen. [...]

Von |2020-04-29T19:49:54+02:00Februar 8th, 2019|Digitalisierung, Seminare|0 Kommentare
Nach oben