Am 25. September 2025 von 16 bis 21 Uhr: Humanoide und Häppchen

Wir bei pareto beschäftigen uns in einem ersten Forschungsprojekt mit dem konkreten Einsatz humanoider Roboter in der Produktion. Dabei stellen wir einen massiven Wandel des Anforderungsprofils für Industrial Engineering und Operatives Management fest: Anlernen statt Coden – in Zukunft geht es darum, Erfahrungswelten für Humanoide zu schaffen, um die KIs zu trainieren. Provokante These: Der Industrial Engineer der Zukunft ist Animateur und Organisator, nicht mehr Programmierer und Installateur.

Wir laden Sie herzlich zu spannenden Vorträgen rund um das Thema humanoide Robotik ein. Als ersten Referenten konnten wir bereits Dr. Holger Brüggemann gewinnen. Freuen Sie sich auf Impulse aus der Forschung und Geschäftswelt, anregende Gespräche mit alten Freunden und neuen Bekannten. Nutzen Sie die Gelegenheit mit uns an die Spitze des technisch Machbaren vorzudringen.

Nach einem kurzen Get together erwarten Sie zwei spannende Vorträge. Möglichkeiten zum Netzwerken gibt es bei Kaffee, Kuchen und Fingerfood.

Dr. Holger Brüggemann

Humanoide Roboter: Hype oder bald Realität?

Industrielle Erfahrung trifft auf innovative Technologie. Dr. Holger Brüggemann ist als Leiter des Instituts für Produktionstechnik an der Ostfalia in zahlreiche Projekte der Industrie eingebunden. Er geht der Frage nach, wie humanoide Roboter in modernen Produktionsumgebungen effektiv integriert werden können. Denn sie werden nicht mehr programmiert, sondern mit künstlicher Intelligenz trainiert. Das ermöglicht leichte Variationen in den Rahmenbedingungen. Die Schwierigkeit ist, eine Zuverlässigkeit im Prozess zu gewährleisten.

Jens Müller

Arbeitssicherheit verhindert Innovation – nicht!

Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Automatisierungstechnik ist Jens Müller ein angesehener Experte zum Thema humanoide Roboter. Er ist in internationalen Standardisierungsgremien zum Schwerpunkt Robotic-Safety tätig. Von ihm erfahren wir, welche Hürden europäische Firmen überwinden, um mobile Roboter einzusetzen. Er ist der findige Kopf, der gangbare Wege für ihren Einsatz ebnet; wobei das Bild von einem Dschungel, durch den man sich mit einer Machete kämpft, durchaus passend erscheint. Aber möglich ist es!